Downloads
In unserem Downloadbereich haben wir Ihnen wichtige Dokumente wie den Anamnesebogen und verschiedene Informationsblätter zusammengestellt. Sie können die Dokumente gerne herunterladen, ausdrucken und ausfüllen.
In unserem Downloadbereich haben wir Ihnen wichtige Dokumente wie den Anamnesebogen und verschiedene Informationsblätter zusammengestellt. Sie können die Dokumente gerne herunterladen, ausdrucken und ausfüllen.
Bei Fragen zu kieferorthopädischen Behandlungen empfehlen wir einen Blick in unsere FAQ.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen.
Darüber hinaus können Sie mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ weitere Cookies, einschließlich solcher von Drittanbietern, zu Analysezwecken sowie zur Anzeige personalisierter Werbung zulassen. Mit dem Klick auf „Alle Cookies ablehnen“ lehnen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies ab. In diesem Fall werden nur technisch notwendige Cookies für den Betrieb der Seite gesetzt.
Außerdem können Sie Ihre Einstellungen unter „Cookies anpassen“ individuell festlegen und Ihre jeweilige Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Durch die Brackets, die auf die Zahnoberflächen geklebt werden, entstehen bei einer festen Zahnspange viele kleine Nischen, in denen sich Nahrungsmittelreste und bakterielle Beläge festsetzen können. Daher ist eine regelmäßige und gründliche Reinigung der Zähne besonders wichtig. Werden sie nicht sorgfältig genug geputzt, kann es zu Zahnfleischentzündungen, unschönen weißen Flecken (Entkalkungen/Vorstufe zur Karies) auf den Zähnen sowie zu Erkrankungen wie Karies oder Parodontitis kommen.
Zusätzlich zur Zahnbürste sollten Zahnzwischenraumbürstchen (Interdentalbürstchen) und Zahnseide verwendet werden, um alle Oberflächen und Zwischenräume zu säubern. Empfehlenswert sind darüber hinaus eine fluoridierte Zahnpasta und gegebenenfalls ein Fluoridgel zur Härtung des Zahnschmelzes.
Neben der gründlichen häuslichen Zahnpflege können ergänzende Prophylaxemaßnahmen in unserer Praxis sinnvoll sein. Wenn Sie Fragen zur Pflege Ihrer festen Zahnspange haben, wenden Sie sich an uns − gern zeigen wir Ihnen geeignete Putztechniken und den richtigen Umgang mit Interdentalbürstchen und Co.
Herausnehmbare („lose“) Zahnspangen setzen wir ein, um das Wachstum deines Kiefers gezielt zu steuern, oder um kleinere Korrekturen deiner Zahnstellung vorzunehmen. Darüber hinaus können sie auch als sogenanntes Retentionsgerät am Ende der Behandlung eingesetzt werden, um deine schöne neue Zahnstellung „zu sichern“.
Wenn du Fragen zu deiner herausnehmbaren Zahnspange, der Handhabung oder der Pflege hast, sprich uns einfach an. Wir helfen dir gern weiter!
Transparente Zahnschienen (Aligner) sind in vielen Fällen eine unauffällige Alternative zu herkömmlichen festen Zahnspangen. Sie werden passgenau gefertigt und sind sehr dünn, was das Tragen während der Therapie angenehm macht. Die Aligner werden vor dem Essen bzw. Trinken und zum Zähneputzen herausgenommen. Dies erleichtert ihre Pflege und die Mundhygiene immens.
Um die Wirksamkeit und Haltbarkeit der Zahnschienen bestmöglich zu gewährleisten, sollten Sie einige Hinweise zur Pflege, Handhabung und Aufbewahrung berücksichtigen:
Wenn Sie Fragen zu Ihrem Aligner, der Handhabung oder der Pflege haben, wenden Sie sich jederzeit gern an uns!